Alles wichtige auf einen Blick

Webdesign Blog

In der digitalen Welt von heute stehen Unternehmen vor der Entscheidung: Sollten sie in bezahlte Werbung wie Google Ads investieren oder auf organische Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzen? Beide Ansätze haben ihre Vorzüge, aber welcher ist der richtige für dich?
In der dynamischen Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es entscheidend, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Google aktualisiert kontinuierlich seine Algorithmen, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Im Jahr 2025 haben sich einige Ranking-Faktoren als besonders einflussreich erwiesen. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, welche Faktoren jetzt entscheidend sind und wie du deine Website entsprechend optimieren kannst.
Erleichtere die Kommunikation mit deinen Kunden: Richte WhatsApp Business mit deiner Festnetznummer ein und sei einfacher und schneller erreichbar für deine Kunden.
Du möchtest wissen, wie sich Besucher auf deiner Website verhalten, welche Seiten sie besuchen und wo sie abspringen? Web Analytics liefert dir genau diese Einblicke und hilft dir, deine Online-Präsenz kontinuierlich zu verbessern. Lass uns gemeinsam erkunden, welche Tools dir dabei zur Verfügung stehen und welche Daten du unbedingt tracken solltest.
Das digitale Zeitalter entwickelt sich rasant weiter, und mit ihm die Ansprüche an modernes Webdesign. Um deine Besucher zu begeistern und konkurrenzfähig zu bleiben, ist es entscheidend, die aktuellen Trends zu kennen und umzusetzen. Lass uns gemeinsam die spannendsten Webdesign-Trends für 2025 entdecken, die deine Website auf das nächste Level heben können.
Eine langsame Website kann Besucher abschrecken und dein Geschäftserfolg beeinträchtigen. Entdecke die häufigsten Webdesign-Fehler, die die Ladezeit deiner Website negativ beeinflussen, und lerne, wie du sie vermeidest.
In der heutigen digitalen Welt ist die Wahl der richtigen Designstrategie für deine Website entscheidend. Solltest du den Fokus zuerst auf mobile Geräte legen oder mit der Desktop-Version beginnen? Lass uns gemeinsam die Vor- und Nachteile beider Ansätze betrachten und herausfinden, welche Strategie am besten zu deinen Zielen passt.
In einer Welt, in der der erste Eindruck oft digital entsteht, ist eine professionelle Website der Schlüssel, um Kunden zu gewinnen und zu binden.
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Unternehmen bei einer Google-Suche in deiner Stadt ganz oben erscheinen? Das liegt an lokalem SEO – einer gezielten Strategie, um dein Unternehmen für Kunden in deiner Umgebung sichtbar zu machen.
Die Barrierefreiheit von Websites wird in Deutschland immer wichtiger, nicht nur für öffentliche Einrichtungen, sondern bald auch für private Unternehmen. Doch viele Seiten erfüllen noch nicht die nötigen Standards.